+


Dank unseren Developern konnten wir zahlreiche odoo Module erweitern, verbessern und neu gestalten. 
Auch wurden neue Apps mit wichtigen Funktionen entwickelt und optimiert.

 TIME REPORT

Im odoo Standard werden An-und Abwesenheiten differenziert abgebildet. Dies erschwert die Berechnungen, sowohl für die MitarbeiterInnen als auch für die Lohnverrechnung. Der Time Report aber bietet einen umfassenden Überblick über alle benötigten An- und Abwesenheiten in einem Dokument und bildet die wichtigsten Berechnungen übersichtlich ab.  

Basisanwendung

Time Reports können individuell erstellt werden und berücksichtigen kundenspezifische Anforderungen. Die verschiedenen An- und Abwesenheiten werden aus den unterschiedlichsten Modellen berechnet und aufsummiert. Mithilfe von Zeittöpfen können Anwesenheitszeiten gesammelt werden, die bestimmte Kriterien erfüllen (z.B. Überstunden oder Mehrstunden). Zudem können die Zeittöpfe mit Abwesenheiten verknüpft werden, um beispielsweise den Zeitausgleich automatisch zu berechnen. Die App ist eine sinnvolle Unterstützung für die Lohnverrechnung, da die wichtigsten Daten, wie beispielsweise Homeoffice- oder Reisezeiten, in einer Übersicht dargestellt und als PDF oder Excel-Datei exportiert werden können. 

Erweiterungen

  • Erweiterung Berechtigungen: Verbesserte Berechtigungsverwaltung für Abteilungs- und ProjektleiterInnen bei An- und Abwesenheiten
  • Anwesenheitsregeln: Man kann individuelle Anwesenheitsregeln konfigurieren, die bei Nichteinhaltung Warnungen auslösen, beispielsweise:
    • Verpflichtende Pausenzeiten
    • Ruhezeit zwischen Arbeitstagen
    • Arbeitszeitüberschreitung nach 22 Uhr
    • Maximale Tagesarbeitszeit
    • Arbeitszeitbeginn vor 6 Uhr
    • Arbeit am Wochenende


  CBX MAIL

odoo verhält sich in zentralen Punkten des E-Mail Managements anders als herkömmliche Anbieter. Es gibt im Standard keine E-Mail-Übersicht, Nachrichten werden den Dokumenten, wie beispielsweise Aufgaben, Verkaufsaufträgen oder Rechnungen direkt zugeordnet und dort angezeigt. Kontakte können den Dokumenten als Follower hinzugefügt werden, welche dann alle Mails, ob erwünscht oder unerwünscht, erhalten. Dieses Verhalten wird durch unterschiedliche cibex Module erweitert und verändert. 

Basisanwendung

Das E-Mail-Verhalten wird in odoo um zahlreiche Funktionen erweitert: Es wird ein Übersichtsmenü für ein- und ausgehende Nachrichten hinzugefügt, um eine bessere Verwaltung der Kommunikation zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit für E-Mail-Vorlagen zu verbessern. Es können je nach Dokumententyp verschiedene Vorlagen vordefiniert und automatisch genutzt werden. Durch frei konfigurierbare Regeln können eingehende E-Mails umgeleitet oder bestehende Datensätze basierend auf den erhaltenen Nachrichten aktualisiert werden. Zudem kann definiert werden, was mit sonst unzustellbaren Mails geschehen soll. Ein weiteres Feature ist, dass die Empfänger einer E-Mail auswählbar sind, anstatt alle Follower zusätzlich zu benachrichtigen. Zusätzlich bietet das Modul die Möglichkeit, Standard-Buttons in E-Mails auszublenden und mit der „Quick Move“-Funktion Nachrichten unkompliziert zwischen Dokumenten zu verschieben.

Erweiterungen

  • Kontaktvorlagen: Für Kontakte können die E-Mail-Vorlagen konfiguriert und angepasst werden
  • Notizberechtigungen: Erlaubt es allen NutzerInnen interne Notizen zu verfassen, ohne dass unberechtigte Personen das Dokument bearbeiten dürfen
  • Erweiterte Adresstypen: Erweitert die Standard Adresstypen von odoo und ermöglicht eine konfigurierbare Verwendung


DYNAMIC REPORTS

Das Dynamic Reports Modul wurde von cibex gezielt optimiert, um Unternehmen noch mehr Flexibilität und Individualisierungsmöglichkeiten bei der Gestaltung und Anpassung von Berichten in verschiedenen Geschäftsprozessen zu bieten. 

Basisanwendung

Das Modul bietet erweiterte Style- und Formatierungsoptionen für verschiedene Belege wie Bestellformulare, Angebote, Verkaufsaufträge, Rechnungen und mehr. Unternehmen können damit ein kundenspezifisches Branding umsetzen, indem sie einzelne Abschnitte wie Kopfzeile, Tabelle oder Fußzeile individuell konfigurieren. Zudem lassen sich beliebig anpassbare Zusatzfelder einfügen, beispielsweise für zusätzliche Texte oder berechnete Werte, um Belege optimal an die eigenen Anforderungen anzupassen.

Erweiterungen

  • Berichtserweiterung: Die folgenden Module ergänzen die Basisanwendung um spezifische Berichtstypen:
    • Fertigungsaufträge
    • Lieferscheine 
    • Kommissionierbelege
    • Rahmenaufträge
    • Mahnberichte